Schuljahresstart 2020/21

Schule in Zeiten von Corona

Liebe Eltern, liebe Kinder,

Die Schule geht nun endlich wieder los, wenn auch nur eingeschränkt.

Wir alle müssen uns dafür aber an ein paar Neuerungen und Regeln gewöhnen.

Um vor dem Start schon einen kleinen Überblick darüber zu geben, haben wir die wichtigsten Dinge hier einmal zusammengefasst:

Corona Regeln 

Wir freuen uns, euch alle wiederzusehen!

Bis nächste Woche!

Grüße an die Kinder vom Langeloh

 

Neuerungen zur Notbetreuung

Liebe Eltern,

durch die Schulmail Nr. 8 vom 20.03.2020 wird die Notbetreuung erweitert:

  1. Ausweitung der Gruppe der Berechtigten:
  • Kinder von "Schlüsselpersonen" dürfen auch dann die Notbetreuung besuchen, wenn sie keinen OGS Platz haben.        
  • Kinder von "Schlüsselpersonen" haben auch dann einen Anspruch, wenn der /die Ehepartner/in nicht zum Kreis der Schlüssepersonen gehört und wenn keine private Betreuung (Arbeit im Homeoffice, Freistellung durch Arbeitgeber, Betreuung durch anderen Elternteil) gewährleistet wird.

  1.   Zeitliche Ausweitung der Notbetreuung bis zum Ende der Osterferien:
  • Die Notbetreuung wird auf das Wochenende ausgedehnt. Die Schule bietet bei Bedarf auch am Samstag und Sonntag eine Notbetreuung an, falls keine private Betreuung gewährleistet ist.
  • Auch in den gesamten Osterferien (die Zeit zwischen Karfreitag und Ostermontag ausgenommen) wird die Notbetreuung angeboten. Die normale Ferienbetreuung entfällt in diesen Osterferien.


Das Schulministerium bittet darum, gemeinsam mit dem Arbeitgeber verantwortungsvoll mit einer Anmeldung umzugehen und zu bedenken, dass es sich um eine Notbetreuung handelt! Nehmen Sie diese bitte nur in Anspruch, wenn andere Lösungen ausgeschlossen sind.

Eine wichtige Maßnahme des Infektionsschutzes ist immer noch, soziale Kontakte möglichst zu vermeiden.

Wir bedanken uns an dieser Stelle für Ihr verantwortungsbewusstes Handeln.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien trotz aller Herausforderungen eine gute Zeit.
Bleiben Sie und Ihre Familien gesund.

 


Mit freundlichen Grüßen


Maria Quel
Schulleiterin
Harkort-Grundschule mit Teilstandort Langeloh
Behringstraße 59                 Löttringhauserstr. 237
44225 Dortmund                 44229 Dortmund
Tel.: 0231 / 4 77 34 9-0      Tel: 0231 / 4 77 97 8-0

Das geht immer: hilfreiche Tipps und Links zum Lernen zu Hause

Zusätzlich zu dem Lernmaterial, dass Sie und Ihre Kinder von den Lehrkräften erhalten, möchten wir Ihnen an dieser Stelle einige Tipps und Links an die Hand geben, mit denen Ihre Kinder in den 3 Wochen Schulschließung sinnvoll und motivierend lernen können.

Allgemeine Tipps für das Kinder-Homeoffice

https://materialwiese.de/2020/03/tipps-fuer-das-kinder-homeoffice.html

 

Das geht immer - Tipps

- Arbeit in den Leseheften (Lesestars, Lies-Mal etc.)

- gemeinsames Vorlesen, Partnerlesen

- Bücher lesen, Austausch über das Gelesene

- Lernwörter üben

- Schreiben von Briefen und Einkaufszetteln

- Spielen von Gesellschaftsspielen (z.B. Memory)

- Üben der 1*1-Reihen (Klasse 2 bis 4)

- Gemeinsames Lösen von Kopfrechenaufgaben

- Knobelaufgaben lösen

- Bauen und Konstruieren (z.B. nach Bauuanleitung) mit Lego, Holzbausteinen und anderen Materialien

- Sendung mit der Maus (täglich auf WDR)

- Kreative Aufgaben und Künstlerisches (Malen, Falten, Kneten u.a.)

 

Das geht immer - Links

- Antolin-Quiz zu gelesenen Büchern www.antolin.westermann.de (bei Problemen oder vergessenen Kennwörtern wenden Sie sich bitte an die KlassenlehrerInnen)

- Anton-App (auch zugänglich über www.anton.app)

- https://www.planet-schule.de/sf/spezial/grundschule/index.php

- https://www.planet-wissen.de/sendungen/planet-wissen-homeschooling-104.html

- www.schlaukopf.de

- www.hamsterkiste.de

- www.kidsweb.de

- www.sofatutor.com

- www.scoyo.de

- Timmy´s first words (App)

- Einfache engliche Lieder für Klasse 1/2 gibt es auf: https://www.youtube.com/user/SuperSimpleSongs

- englische Vokabel-Apps unter: https://ukgermanconnection.org/kids/de/voyage-kids/

- http://learnenglishkids.britishcouncil.org

- www.einmaleins.de

- kostenloses Unterrichtsmaterial bekannter Verlage für Eltern gibt es auf:

          https://www.matobe-verlag.de/

          https://grundschule-interaktiv.westermann.de/

          https://shop.labbe.de/pdf-shop/gratis-homeschooling

          https://www.mildenberger-verlag.de/page.php?modul=GoShopping&op=show_rubrik&cid=1176

          https://www.klett.de/inhalt/unterrichten-von-zuhause/unterrichten-von-zuhause/112399

- ZDF und ARD bieten ein digitales Klassenzimmer unter https://www.zdf.de/wissen/schulersatzprogramm-100.html und https://www.ardmediathek.de/ard/more/74JdEMykrGtE37CpWmS2Cg/lernen-wenn-die-schule-zu-ist

- Hier gibt es Tipps, welche Museen man virutell besuchen kann:

https://www.geo.de/reisen/reisewissen/22736-rtkl-coronakrise-diese-museen-koennen-sie-virtuell-besuchen?utm_campaign=&utm_source=facebook&utm_medium=mweb_sharing&fbclid=IwAR1qPBFNbmBc2iVzkoPqKxuqA6kA5g3gJ5sh65X-EqZbY22HWd01tPTX4wQ

 - Sport-Programm für Kinder: "Die digitale Sportstunde" (täglich um 10 Uhr) https://www.youtube.com/albaberlin/ , www.youtube.com/c/HenriettaCo

-https://www.onilo.de/ (Rabattcode "Krisenhilfe"; Entdeckerlizenz 1 Monat kostenfrei; pädagogische Bilderbuchkinos, Unterrichtsmaterialien und Bastelanleitungen)

- https://pikas.dzlm.de/material-pik/haus-1-entdecken-beschreiben-begr%C3%BCnden/haus-1-informationsmaterial/elterntipps?fbclid=lwAR2oMBYBCbHPw3FJ41MrQq_MTXzIITBvTBr0qBDqies9Hhm-YcPAMeMbeV0  Elterntipps zum Bereich Mathematik (PIKAS)

-Die Hamburger Polizeiverkehrslehrer haben einen Verkehrserziehungs- und Informationspodcast ins Leben gerufen; zu erreichen ist der kostenlose Podcast unter:        www.polizei.hamburg                  und                       https://soundcloud.com/polizeihamburg

© 2017 Langeloh Grundschule. Designed By L.THEME & Angelina Winter

Free Joomla! template by L.THEME

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.